Online Marketing

Shopify in WordPress einbinden

Ein neues Plugin von Shopify macht es möglich – mit wenigen Klicks und damit einer super schnellen Time-To-Market könnt ihr eure Shopify Produkte und Collections in WordPress einbinden sowie den Checkout und die Payments von Shopify verwenden.

Wir erklären dir im Video in Kurzfassung, wie du deine Shopify Produkte in WordPress einbinden kannst.

Beispiel-Case: Du hast eine gut laufende WordPress-Seite mit vielen Besuchern und möchtest nun Produkte online anbieten ein kompletter Relaunch kommt im Moment für dich nicht in Frage oder du möchtest die Flexibilität von WordPress weiter nutzen. Du möchtest aber wenn möglich schnell starten, deine Payments bündeln und einen durchdachten, sicheren Checkout anbieten. Hier bietet das Plugin die ideale Lösung.

Diese Vorteile bietet das Plugin den Händlern:

  • Schnell Einsatzbereit (sehr kurze „Time-To-Market“)
  • Sicherer Checkout über Shopify
  • Keine Updates für den Checkout (Trennung Shop/WP)
  • Shopify App kann zur Verwaltung unterwegs genutzt werden
  • Shopify POS kann angeschlossen werden

Daten können zwischen den System synchronisiert werden und ein eventueller Umstieg kann später einfacher durchgeführt werden (alle Produkte bereits angelegt, Daten gepflegt..)

So funktioniert die Einrichtung – Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1:

Lade dir die aktuelle Variante des Plugin direkt auf der Seite von Shopify: hier.

Schritt 2:

Melde dich in deinem Adminbereich von WordPress an und navigiere zum Reiter „Plugins“. Wähle „Plugin hinzufügen“ und danach „Plugin hochladen“.

Plugin in WordPress hochladen.
Plugin Manager von WordPress

Hier kannst du die Datei direkt hochladen und das Plugin aktivieren. Die Datei muss dafür nicht entpackt werden.

Schritt 3:

Nach dem Aktivieren schlägt das Plugin dir zwei Möglichkeiten vor:

  1. Start Free Trial: Diese Option kannst du wählen, wenn du noch keinen Shopify-Shop hast. Du kannst damit das kostenlose Abo starten und deinen Shopify Account konfigurieren.
  2. Connect Shopify Store: Diese Option kannst du wählen, wenn du bereits einen Shopify Account hast.

Schritt 4:

Das Plugin führt dich nun durch die weiteren Einrichtungen. Wenn dein Shop bereits konfiguriert ist, kannst du die Punkte einfach durchklicken.

Übersicht der Einrichtungsmöglichkeiten des Plugins

Schritt 5:

Wenn du die Einrichtung abgeschlossen hast kannst du nun in Shopify unter „Produkte“ bei den Verkaufskanälen eines Produkts „Sell on WordPress“ auswählen und damit steuern, ob ein Produkt in WordPress angezeigt werden kann.

Produkt für WordPress aktivieren

Schritt 6:

Jetzt kannst du loslegen! Navigiere zu einer Seite oder einem Beitrag (auch andere Post-Types sind möglich) und füge einfach über die „Blöcke-Auswahl“ (wir verwenden im Beispiel nativ WordPress FSE) oder über den Befehl „/Shopify“ eine Collection (Kategorie) oder ein Produkt hinzu.

Shopify Produkte in WordPress hinzufügen

Fazit:

Shopify bietet mit dem neuen „Sell on WordPress“ – Plugin eine tolle Möglichkeit deine Produkte aus Shopify in kürzester Zeit auf deiner WordPress-Seite einzubinden. Du kannst außerdem auch Kundendaten direkt zwischen den Systemen übertragen.

Erik Waldeck

Als Entwickler mit über 10 Jahren Erfahrung ist Erik für alles verantwortlich, was hinter den Kulissen geschieht. Egal ob individuelle Web-Entwicklungen, Bug-Fixing oder Optimierungen am bestehenden Code. Code-Archiv mit Updates: https://github.com/ErikW92